Melden Sie sich

Prony Windenergie, Neukaledonien

Erzeugung nachhaltiger Energie aus Wind für den Inselstaat

New Caledonia
Prony Windenergie, Neukaledonien

Südpazifische Inseln wie Neukaledonien sehen sich mit ernsten ökologischen und sozioökonomischen Problemen konfrontiert, die durch den Klimawandel noch verstärkt werden. Die pazifischen Inselstaaten sind bereits hart getroffen von Extremwetter und Klimavariabilität, und ihre Bewohner stehen den wachsenden Auswirkungen des Klimawandels mit am schutzlosesten gegenüber. Dennoch deckt Neukaledonien immer noch 80% seines Strombedarfs aus mit fossilen Brennstoffen befeuerten Kraftwerken.

Standort
New Caledonia
Typ
Wind power
Registry
Standards
Golden Standard

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Weitere Informationen zu den durch den Standard verifizierten Zielen für nachhaltige Entwicklung dieses Projekts finden Sie im obenstehenden Link zum Projektregister.

Die Lösung

Das Prony Windkraftprojekt umfasst sechs Windfarmen an zwei Standorten auf der Insel Neukaledonien, die Elektrizität an das lokale Stromnetz liefern. Die Standorte Kafeate und Prony zählen 116 Windturbinen mit einer Gesamtkapazität von 31 MW und einer geschätzten Jahresproduktion von 40 GWh an erneuerbarem, emissionsfreiem Strom.

project_image_300344-14.jpg
project_image_300344-15.jpg
project_image_300344-16.jpg
project_image_300344-17.jpg
project_image_300344-18.jpg
project_image_300344-19.jpg
project_image_300344-20.jpg
project_image_300344-14.jpg
project_image_300344-15.jpg
project_image_300344-16.jpg
project_image_300344-17.jpg
project_image_300344-18.jpg
project_image_300344-19.jpg
project_image_300344-20.jpg

Die Auswirkungen

Mit seiner Minderung von Treibhausgas-Emissionen aus fossil befeuerten Kraftwerken, trägt die erneuerbare Energie des Prony Windkraftprojektes zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Zudem profitiert die lokale Wirtschaft von Bau, Betrieb und Technologietransfer. Der Erfolg des Projektes beruht auf dem Vertrauen in die nachhaltige Entwicklung kleiner Inselstaaten. Es fördert Bewusstsein und Handlungsfähigkeit und erhöht schliesslich die Widerstandsfähigkeit gegen die Folgen des Klimawandels.

Project ID: 300344
Available Languages